Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Programme, Workshops, Retreats, Online-Angebote und sonstige Dienstleistungen, die von Dr. Marion Bourgeois (nachfolgend „Anbieterin“) angeboten und erbracht werden.

Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die individuelle oder gruppenbasierte Begleitung im Rahmen von Coaching, Bewusstseinsarbeit, Transformationsprozessen oder Trainings. Die Anbieterin schuldet keinen bestimmten Erfolg, sondern stellt ihre Expertise, Methoden und Erfahrungswerte zur Verfügung, um die Selbsterkenntnis und Weiterentwicklung der Klientin bzw. des Klienten zu fördern.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Buchung eines Angebots erfolgt über das entsprechende Online-Formular, per E-Mail oder mündlich. Mit der Bestätigung der Buchung durch die Anbieterin kommt der Vertrag zustande.

Die Teilnahme ist grundsätzlich volljährigen, geschäftsfähigen Personen vorbehalten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über ein digitales Zahlungssystem, wie auf der Buchungsseite angegeben.

Soweit nicht anders vereinbart, ist der Gesamtbetrag im Voraus zu entrichten.

5. Stornierung und Rücktritt

Einzel-Coachings

Termine können bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei verschoben werden. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.

Gruppenprogramme, Retreats und Workshops

Eine Umbuchung auf eine andere Veranstaltung ist nach Absprache möglich, jedoch nicht garantiert.

6. Absage durch die Anbieterin

Die Anbieterin behält sich vor, ein Coaching oder eine Veranstaltung aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet oder auf Wunsch auf einen Ersatztermin angerechnet.

Ein darüber hinausgehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.

7. Verantwortung der Teilnehmenden

Coaching ersetzt keine Therapie oder medizinische Behandlung. Die Teilnehmenden übernehmen die volle Verantwortung für sich und ihre Handlungen während und nach der Zusammenarbeit.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine normale psychische Belastbarkeit. Bei bestehenden oder früheren psychischen Erkrankungen ist die Anbieterin vor Beginn zu informieren.

8. Vertraulichkeit

Die Anbieterin verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Inhalte. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Coachings bestehen.

9. Urheberrecht

Alle zur Verfügung gestellten Inhalte, Materialien und Methoden sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung außerhalb der vereinbarten Zusammenarbeit ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Anbieterin erlaubt.

10. Haftung

Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten beruhen. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen.

Die Nutzung aller Coachingangebote erfolgt auf eigene Verantwortung.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Gerichtsstand ist Köln, sofern gesetzlich zulässig. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.